Unsere Leistungen im Bereich: Due Diligence

Der Due Diligence kommt bei einer Transaktion eine Schlüsselrolle in den Phasen der Evaluierung und Umsetzung des Deals
sowie der Wertsteigerung nach Abschluss der Transaktion zu. Mit ihrer Hilfe wird ein detailliertes Bild des Zielunternehmens gewonnen,
das Ihnen als Entscheidungs- und Informationsgrundlage für die gesamte Transaktion und darüber hinaus dient.

Um die Werthebel eines Zielunternehmens richtig identifizieren zu können, bieten wir Ihnen einen integrierten und ganzheitlichen Ansatz an,
bei dem die Module Financial, Tax, Legal (durch unsere anwaltlichen Kooperationspartner), Commercial und Operational in einer umfassenden Due Diligence
vereint werden können. Sie haben die Wahl, welche der einzelnen Module Sie in die Due Diligence einbeziehen möchten.

Je nach Stellung des Auftraggebers ergeben sich für den möglichen Verkäufer bei der Durchführung einer Vendor Due Diligence (Sell Side) spezielle steuerliche Fragestellungen, die sich von einer durch den Erwerber beauftragen Buy Side Due Diligence unterscheiden. Wir haben umfassende Erfahrung bei der Durchführung von Due Diligence Prüfungen aus Sicht des Erwerbers wie auch des Veräußerers.

Wir bieten insbesondere die folgenden Leistungen an:

  • Financial Due Diligence zur Evaluierung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Zielunternehmens, der Identifizierung von dessen Stärken und Schwächen sowie der Beantwortung der Frage, ob sich die Transaktion überhaupt lohnt, dazu insbesondere
  • Auswertung der Jahresabschlüsse der letzten Geschäftsjahre
  • Ermittlung der nachhaltig erzielbaren Erträge und Cashflows des Zielunternehmens
  • Plausibilisierung des Geschäftsplans
  • Überprüfung der Bilanzierungs- und Bewertungsspielräume nach HGB oder IFRS
  • Erstellung von Sensitivitätsanalysen
  • Unterstützung bei der Kaufpreisfindung

Ein zentraler Bestandteil der finanziellen Due Diligence stellt die steuerliche Due Diligence dar, bei der sowohl die die grundsätzliche Besteuerung des Unternehmens, der aktuelle Veranlagungsstatus, als auch die steuerliche Auswirkung der Übernahme untersucht und dargestellt werden.

Tax Due Diligence, zur Identifikation steuerlicher Risiken beim Zielunternehmen sowie der Beschaffung notwendiger Informationen zur Gestaltung einer steuereffizienten Struktur des Unternehmenserwerbs, dazu insbesondere

  • Analyse der steuerlichen Situation des Zielunternehmens
  • Identifizierung steuerlicher Risiken
  • Ausarbeitung einer steuerlich optimierten Transaktionsstruktur
  • Empfehlungen im Hinblick auf Vertragsgestaltung (Steuerklauseln und Garantien)

Commercial Due Diligence, beinhaltet die Prüfung des gesamten Transaktionsvorhabens. Grundlegend erfolgt hier eine kritische Prüfung, inwieweit das Zielunternehmen (Produkte bzw. Dienstleistungen, Produktionsanlagen und Lagerflächen, Markenwert, Marktstrategie, Marktanteil, Mandantenstruktur, Management und Personal) mit dem Käufer und der Strategie seines Unternehmens kompatibel ist.

Obwohl die kritische Prüfung im Vordergrund steht, haben wir stets nicht nur die Identifikation von Risiken und sogenannten Dealbreakern im Blick, sondern auch mögliche Lösungen. Wir führen Due Diligence-Prüfungen im Auftrag von Käufern, Verkäufern und finanzierenden Banken durch. Das Spektrum beinhaltet dabei sowohl umfassende Full-Scope wie auch limitierte Red Flag Due Diligence Prüfungen.

Bei in mehreren Ländern ansässigen zu prüfenden Unternehmen wird die Due Diligence-Analyse durch mehrere in den jeweiligen Staaten ansässigen Teams durchgeführt. Aufgrund unserer Mitgliedschaft im exklusiven internationalen Netzwerk xlnc, einem Verbund unabhängiger internationale Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsexperten mit Standorten in nahezu allen Ländern Europas, den USA sowie zahlreichen Ländern der restlichen Welt, greifen wir bei der Durchführung grenzüberschreitender International Due Diligence Prüfungen auf vertraute und bewährte Kooperationspartner mit einem Höchstmaß an Qualität und fachlicher Kompetenz zurück.

Sofern Legal Due Diligence Prüfungen erforderlich sind, arbeiten wir seit vielen Jahren sehr vertrauensvoll mit namhaften Rechtsanwaltskanzleien zusammen.
Gerne empfehlen wir Ihnen in diesem Fall passende Rechtsexperten.

* Die aufgeführten Inhalte spiegeln den jeweiligen Rechtsstand wider. Es handelt sich hierbei um keine aktive Beratung. Die Dokumente sollen Ihnen als Informationen dienen. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend vor einer Umsetzung einen Steuerberater zu konsultieren. Gerne stehen wir Ihnen hierfür auch gerne zur Verfügung.

Diesen Inhalt empfehlen:

Ihr Ansprechpartner

Dr. Benjamin S. Cortez

Dr. Benjamin S. Cortez

Steuerberater
—–
Fachberater für Internationales Steuerrecht,
MBA (International Taxation),
LL.M. (corp. restruc.),
Dipl. oec., APCIT (IBFD)
—–
Partner

Ihr Ansprechpartner

Dr. Benjamin S. Cortez

Dr. Benjamin S. Cortez

Steuerberater
—–
Fachberater für Internationales Steuerrecht,
MBA (International Taxation),
LL.M. (corp. restruc.),
Dipl. oec., APCIT (IBFD)
—–
Partner

* Die aufgeführten Inhalte spiegeln den jeweiligen Rechtsstand wider. Es handelt sich hierbei um keine aktive Beratung. Die Dokumente sollen Ihnen als Informationen dienen. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend vor einer Umsetzung einen Steuerberater zu konsultieren. Gerne stehen wir Ihnen hierfür auch gerne zur Verfügung.

Diesen Inhalt empfehlen: